
Folge #25 – Was wäre, wenn Unternehmen all ihre Kostensenkungsmaßnahmen bereits durchgeführt hätten?
Um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu verlieren, muss ein Unternehmen seine Kosten mindestens um den Faktor senken, um den die Branche an Produktivität zunimmt. Aktuell gestaltet sich dies zunehmend schwerer, da viele Kosten nahezu explodieren. Es lohnt sich zwar immer, die Kosten im Unternehmen zu optimieren, doch auch dies ist endlich. Irgendwann ist die Kostenstruktur so durchoptimiert, dass man sich auch die Einnahmenseite, respektive der Umsatz anschauen muss. Hier gibt es verschiedene Hebel, um diesen auszubauen. Es muss grundsätzlich durchdacht werden, ob Rabatte gegeben werden müssen oder Preise nach oben angepasst werden können. Oft gilt es irrationalerweise als unmachbar, die Preise...