
Folge #35 – Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz menschliche Arbeit überflüssig machen würde?
Im Alltag ist KI schon heute ein ständiger Begleiter des Menschen. Sprachassistenten helfen beim Einkauf, Saugroboter erleichtern den Hausputz, Autos parken autonom ein. Unternehmen sehen eine Vielzahl an Vorteilen in dieser Entwicklung, wie z. B. die Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. Andere wiederum erhoffen sich schnellere und genauere Problemanalysen, beschleunigte Prozesse, den Ausbau von Expertenwissen und einen geringeren Ressourcenverbrauch.
Dabei gehen die meisten davon aus, dass sich Mitarbeitende durch KI auf diejenigen Aufgaben konzentrieren können, für die menschliche Fähigkeiten unabdingbar sind. Trotz der vielen Chancen, die KI eröffnet, ist ein verantwortlicher Umgang mit den technischen Möglichkeiten essenziell. Die...