Folge #23 – Was wäre, wenn Unternehmen den Bedarf von qualifizierten Mitarbeitern nicht mehr decken könnten?

Shownotes

Verkürzte Öffnungszeiten bei Bäckereien, lange Warteschlangen an Flughäfen und keine Terminvergabe bei Handwerkern – Personalmangel zeigt sich heute in mehr Bereichen denn je. Unternehmen finden immer schwerer qualifizierte Fach- & Führungskräfte. Dies hat sich bereits vor Corona abgezeichnet und wurde durch die diesjährigen Krisen zusätzlich verstärkt. Der Vielzahl an vakanten Stellen stehen Arbeitnehmer gegenüber, die sich stark an der New Work-Bewegung orientieren. Während früher nach dem Prinzip „up or out“ die Führungskräfte ausgesucht wurden, ist heutzutage der Drang Karriere zu machen, bei vielen gefallen. Organisationen müssen daher ihre Karrieremodelle komplett überdenken.

​Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de