Folge #17 – Was wäre, wenn Resilienz eine der Kernkompetenzen der Zukunft wird?

Shownotes

In Zeiten von immer schneller aufeinanderfolgenden Krisen braucht es Resilienz als neue Kernkompetenz, damit Familienunternehmen diese Krisen managen können. „Resilire“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet aus der Werkstofflehre heraus: zurückspringen, die Elastizität eines Körpers in einen Zustand zurückzubekommen. Psychologisch und in der Managementlehre wird Resilienz als die Fähigkeit bezeichnet, Krisen zu bewältigen, Widerstandsfähigkeit entwickelt zu haben oder zu lernen, diese zu entwickeln.
Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de