Folge #21 – Was wäre, wenn Unternehmen statt Handelsagenturen nur noch eigene Vertriebstrukturen aufbauen würden?

Shownotes

Mit Hilfe von Handelsagenturen können Unternehmen Märkte schnell erschließen. Diese können den Weg einfacher ebnen, da sie sich bereits im Markt auskennen und einen festen Kundenstamm haben. Ein Netzwerk selbst aufzubauen kostet viel Kraft und darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Gleichzeitig sind die Margen für Unternehmen, die sich an Handelsvertreter wenden, geringer. Die strategische Einflussnahme auf die Vermarktung des Produkts ist schwieriger, da Handelsagenturen oft ihren Weg gehen wollen. Wichtig bei der Überlegung ist auch, wie kompliziert das eigene Produkt ist.
Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de