Folge #24 – Was wäre, wenn Unternehmen ihre Organisation dynamisch ausrichten würden?

Shownotes

Eine Organisation muss heute sehr viel leisten. Sie muss Aufgaben und Verantwortungen verteilen, Strukturen schaffen, eine Strategie umsetzen und dabei gleichzeitig flexibel aber auch beständig sein. Sie muss sich dynamisch an Veränderungen, die von außen kommen, anpassen. Unternehmen sollten daher heutzutage mit organisationeller Ambidextrie arbeiten. Damit wird „Beidhändigkeit“ bezeichnet; dies bedeutet, dass Unternehmen auf der einen Seite das Kerngeschäft inkrementell weiterentwickeln und verbessern (Run the Business), während sie gleichermaßen ihr Geschäft verändern und strategisch an den Wandel anpassen (Change the Business) müssen. 

Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de