Folge #29 – Was wäre, wenn sich Familienunternehmen kapitalmarktfähig aufstellen würden?

Shownotes

Kapitalmarktfähige Familienunternehmen verbinden die Vorteile von Familienunternehmen, wie Orientierung am langfristigen Erfolg, mit professionellenStrukturen, die man bei börsennotierten AGs erwartet. Die Gruppe der kapitalmarktorientierten Familienunternehmen verbindet also die besten Eigenschaften von Familienunternehmen und börsennotierten Gesellschaften. Letztere haben Zugang zum Kapitalmarkt und eine leistungsfähige Corporate-Governance-Struktur. Der große Vorteil von Familienunternehmen besteht darin, dass diese losgelöst von kurzfristigem „Quartalsergebnisdenken“ eine langfristige, generationenübergreifende Strategie konsequent verfolgen können. Das strategische Oberziel der meisten Familienunternehmen lautet: Wir wollen ein unabhängiges, eigenverantwortlich gesteuertes Familienunternehmen sein und bleiben. Dabei legen wir besonderen Wert auf Bankenunabhängigkeit. Kapitalmarktfähige Familienunternehmen zeichnen sich aus durch eine gute Corporate Governance und eine moderne, wertorientierte Unternehmensführung. Unternehmer sollten das Unternehmen so führen, dass das Unternehmen jeden Tag gut verkauft werden könnte, aber nie verkauft werden muss. Das Ziel ist die gesteigerte Zukunftsfähigkeit.

Der Blogbeitrag von Prof. Dr. Arnold Weissman kann unter https://blog.weissman.de/kapitalmarktfaehige-familienunternehmen heruntergeladen werden.

​Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de