Folge #33 – Was wäre, wenn Unternehmen eine Führungskultur entwickeln, die alle Generationen anspricht?
Shownotes
Der allwissende, autoritäre Chef, der sagt, wo es lang geht und wie die Arbeit zu erledigen ist, hat ausgedient. Diese Führung wird der neuen Welt mit ihren Veränderungen nicht gerecht, und auch nicht der neuen Generation, die von einem coaching-orienterten Erziehungsstil geprägt ist. Mit welcher Führungskultur lassen sich nicht nur die Generation Z, sondern alle Generationen motivieren und zu Höchstleistungen antreiben? Johannes Josnik und Thomas Josnik, General Manager bei Puma, sprechen über offene Kommunikation und Wertschätzung sowie Instrumente für einen vereinende Führungskultur, die eigenständiges Arbeiten fördert, Erfahrungen sammeln lässt, Austausch ermöglicht und zum Purpose und dem Unternehmenserfolg beiträgt.
Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de