Folge #34 – Was wäre, wenn Unternehmen in eine wirkliche Krise kommen und der Panikmodus ausbricht?
Shownotes
Jedes Unternehmen kann unverhofft in eine Krise geraten. Eine Unternehmenskrise kann durch externe Ursachen ausgelöst werden, z. B. durch die plötzliche Änderung der Rahmenbedingungen, durch den Ausfall großer Kunden, durch Naturkatastrophen oder durch Pandemien. Die Ursachen können allerdings auch im Unternehmen selbst liegen, z. B. durch Fehleinschätzungen der Marktentwicklung, Fehler bei der Besetzung von Führungspositionen, falsche Standorte, nicht erfolgreiche Akquisitionen, eine unzureichende Finanzierung und strategische Fehleinschätzungen. Je früher Unternehmen die ersten Anzeichen einer Krise erkennen, desto mehr Zeit und Handlungsspielraum haben sie, mit den richtigen Maßnahmen gegenzusteuern.
Lass uns aus verschiedenen Perspektiven einfach überlegen, wie unsere zukünftige Welt aussehen kann, was einzelne Trends verursachen können und welche Auswirkungen dieses Szenario auf mittelständische Unternehmen haben könnte. Perspektivendifferenzierer Johannes Josnik weckt bei mittelständischen Unternehmern die Lust auf Trends und macht Unbekanntes greifbar. Finden wir gemeinsam heraus wie Du als Unternehmer diese Welt aktiv gestalten und verändern kannst!
Bei Fragen, Anregungen und Feedback schreib uns gerne an josnik@weissman.de