#Folge 82: Was wäre, wenn zwei Unternehmen zur gleichen Zeit zwei unterschiedliche Strategien wählen würden?

Shownotes

Was passiert, wenn zwei Unternehmen der gleichen Branche zur gleichen Zeit völlig unterschiedliche Strategien verfolgen? Johannes Josnik und Eduard Hulm blicken auf ihre Berufserfahrung bei den konkurrierenden Herzogenauracher Unternehmen zurück und beleuchten die gegensätzlichen Vertriebsansätze und Strategien von adidas und Puma vor 10 Jahren. Dabei zeigen sie auf, welche Auswirkungen Strategie, Organisation und Kultur auf den Unternehmenserfolg haben.

Während adidas auf Direktvertrieb, eigene Kanäle, Effizienz und Digitalisierung, mit starker KPI-Fokussierung, aber wenig Markt- und Wettbewerbsbezug, setzte, konzentrierte sich Puma hingegen auf Händler, Schnelligkeit und Emotionen – und konnte durch diese Flexibilität Marktanteile gewinnen.

Dabei wird klar: Der gesunde Mix macht’s! Eine erfolgreiche Strategie muss nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch in die Unternehmenskultur passen – mit Blick auf Mitarbeitende, Händler und Konsumenten.