Folge #71: Was wäre, wenn die Führung der NextGen in Familienunternehmen jung und weiblich ist?

Shownotes

Eigentlich wollte Johanna Schirmer nie Nachfolgerin im Familienunternehmen werden, als 21-Jährige übernahm sie jedoch die Irene Gantz GmbH & Co. KG und wurde Stiftungsvorständin sowie Geschäftsführerin, nachdem ihre Oma demenziell erkrankt war und diese Funktionen nicht mehr erfüllen konnte.

Die ersten zwei Jahre erlebte sie als Schleudergang mit Personal, Projekten, Prozessen und Problemen – als junge Chefin machte sie zunächst viele Fehler und trat auch in viele Fettnäpfchen. Sie lernte zunächst in einer Fortbildung zur Wirtschaftsmediation das Handwerkszeug für Konfliktmanagement und schuf Strukturen und den Rahmen für ihre Führungskräfte, die ihre Erfahrungen einbringen und Ideen entwickeln. Für die Familienstiftung und die Holding legte sie den Grundstein für eine dezentrale Arbeitsstruktur und eine neue digitale Arbeitsweise. Johanna gibt einen intensiven Einblick in ihren Führungsstil auf Augenhöhe und die Kultur in ihrem Familienunternehmen.

Mehr von und über Johanna Schirmer erfahrt Ihr auf ihrem LinkedIn-Profil.