Folge #61: Was wäre, wenn die Geschäftsführung feststellt, dass sie nicht über erforderliche Kompetenzen verfügt?

Shownotes

Die Geschäftsführung eines Familienunternehmens steht vor einer großen Herausforderung, wenn sie erkennt, dass ihr die erforderlichen Kompetenzen zur Führung des Transformationsprozesses fehlen. Selbsterkenntnis und Selbstreflexion sind erforderlich, um die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen. Oftmals wird zu diesem Zweck ein externer Berater hinzugezogen, um die persönliche Einschätzung zu objektivieren.

Weiterbildung und Entwicklung können die eigenen Kompetenzen stärken, wie z. B. Schulungen, Seminare und Coachings. Zudem ist ein starkes und vielfältiges Führungsteams essenziell. Eine Überprüfung und mögliche Neubesetzung von Positionen im Führungsteam kann ggf. erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die für die Transformation benötigten Kompetenzen abgebildet sind.

Erfahrt mehr zum Thema im OnePager.