Folge #54: Was wäre, wenn Familienunternehmen nicht in Stellenbeschreibungen, sondern in Rollen denken würden?

Shownotes

In Familienunternehmen ist tägliches Handeln gefragt. Weiß jeder, was zu tun ist? Wie sind die Denkprozesse in Unternehmen? Was fällt auf? Was hilft und was hindert, dass das Gedachte Realität wird? Ein Denken auf Basis von Stellen- bzw. Funktionsbeschreibungen ist meist nicht hilfreich oder zielführend. Im Gegenteil: oft verlangsamt sich dadurch der Wertschöpfungsprozess und wird fehleranfälliger. Das Denken in Rollen hingegen sorgt gerade in schnell gewachsenen Familienunternehmen für Klarheit bei der Definition von Handlungs-, Aufgaben- und Entscheidungsrahmen.

Erfahrt mehr zum Thema im Fachartikel "Denken in Rollen" von Lisa Ahrweiler-Weissman.