Folge #48: Was wäre, wenn die Strategieumsetzung nicht an einer mangelnden Kultur scheitern würde?

Shownotes

Ein strategisches Konzept kann noch zu gut ausgearbeitet sein und auf der inhaltlichen Ebene glänzen, doch wenn die Unternehmenskultur nicht beachtet wird, kann das Konzept nicht erfolgreich umgesetzt werden. Viele Projekte scheitern, wenn man die Kultur ignoriert.

Familienunternehmen müssen sich verändern: neue Kompetenzen der Mitarbeitenden sind notwendig, neue Kunden werden adressiert und die Relevanz bestehender Kunden sinkt, Es entsteht viel Unsicherheit, aber auch Raum für Chancen. Eine gefestigte Kultur kann hier Stabilität bieten, es besteht aber auch die Gefahr, dass sie Veränderungen entgegensteht. Menschen klammern sich oft an Gewohntes, daher liegt hier die Herausforderung darin, eine Kultur zu schaffen, die Veränderungen offen gegenübersteht und Anpassungsfähigkeit fördert.

Lest auch unseren Onepager zur Folge unter https://www.einfach-ueberlegen.de