Folge #47 – Was wäre, wenn die Kultur im Unternehmen die wichtigste Kenngröße wäre?

Shownotes

Viele Familienunternehmen haben eine Wachstumsphase hinter sich, häufig sogar kombiniert mit neuen Standorten oder sogar der Internationalisierung. Damit einhergehend verändert sich auch die Unternehmenskultur. Dinge, die vorher völlig selbsterklärend waren, werden auf einmal unterschiedlich umgesetzt.

Gerade Familienunternehmen, die sich über lange Firmenzugehörigkeiten der Mitarbeitenden ausgezeichnet haben und deren Kultur bisher wenig Veränderung ausgesetzt war, trifft aufgrund des Wachstums aber auch aufgrund der Übergabe in die nächste Generation mit neuen Mitarbeitenden die Kulturveränderung besonders. Ein regelrechter Culture Clash ist zu beobachten, der sich in Form unterschiedlicher Sichtweisen im Unternehmen äußert. Um das Unternehmen weiterzuentwickeln ist es deshalb wichtig mit der Kultur richtig umzugehen und diese vielleicht sogar als Chance anzusehen. Dementsprechend gilt es, die Unternehmenswerte sauber zu definieren und diese klar vorzuleben. Nur so ist es möglich auch bei wachsenden Unternehmensgrößen die Kultur zu beeinflussen. Sie muss von oben vorgelebt werden und nur so kann sie als Orientierung und Richtung dienen.

Lest auch unseren Onepager zur Folge unter https://www.einfach-ueberlegen.de