Folge #40 – Was wäre, wenn es das Tool gäbe, mit dem Unternehmer auch unter Unsicherheit Entscheidungen treffen könnten?
Shownotes
Ein Ziel setzen, Analysen und Prognosen aufstellen, Mittel beschaffen – ein Vorgang des klassischen Managements, der seit jeher Anwendung bei neuen Projekten findet. Dem gegenüber stellt sich heute eine Zeit voller Wandel und Unsicherheiten, in der Pläne regelmäßig durchkreuzt werden. Trotzdem gibt es zahlreiche Unternehmen und Unternehmer, die unsichere Situationen für sich nutzen und als Sieger hervorgehen: ihre unternehmerische Expertise ist es, die wir verinnerlichen und ab sofort ganz oben in unseren Methodenkoffer aufnehmen wollen.
Anstatt die Zukunft vorhersagen zu wollen, setzen die erfolgreichen Entrepreneure auf eine aktive Mitgestaltung dieser. Veränderungen und Zufälle versuchen sie nicht zu vermeiden, sondern als Chancen für sich zu nutzen. Insgesamt umfasst die Effectuation-Methode fünf Grundprinzipien, die den Prozess des unternehmerischen Handelns erklären.
Lest mehr dazu im Fachartikel "Strategie neu gedacht. Mit dem Effectuation-Ansatz der erfolgreichsten Unternehmer aktiv die Zukunft gestalten" von Johannes Josnik.